Willkommen bei ausflug.ch
Hier entsteht ein neuer Internet-Auftritt
Willkommen bei ausflug.ch
Hier entsteht ein neuer Internet-Auftritt
Der Schneetourenbus startet am 17. Dezember 2022 in seine fünfte Saison. Dank dem Angebot des SAC und VCS können Wintersportlerinnen und Wintersportler ihre gesamte Reisestrecke mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Über 700 Personen haben vom umweltfreundlichen Angebot im letzten Winter Gebrauch gemacht. Das ist erfreulich, weil vor allem die Schweizer Bergregionen stark von der Freizeitmobilität und dem grossen Verkehrsaufkommen betroffen sind. Der Schneetourenbus…
Bern, 02.12.2021 - Die Welttourismusorganisation UNWTO hat im Rahmen ihrer «Best Tourism Villages»-Initiative die besten Tourismusdörfer der Welt gesucht. Die Schweiz als Mitgliedstaat der UNWTO durfte drei Kandidaten ins Rennen schicken, die am 2. Dezember 2021 alle ausgezeichnet wurden. Kein anderes Land war so erfolgreich wie die Schweiz.
Tourismusdörfer mit traditionellen Tätigkeiten wie der Land- und Forstwirtschaft, die zudem den Tourismus als Mittel nutzen,…
Bern, 29.06.2021 - Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf das Reiseverhalten. Campieren erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Online-Angebot an Wohnmobilen wächst stetig. Wenn in der Schweiz wohnhafte Personen ein solches Fahrzeug im Ausland mieten, müssen sie für Fahrten im Inland bestimmte Zollformalitäten erfüllen. Dazu einige Tipps von der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV):
Campieren ist eine beliebte Reiseform geworden, Reisen im Wohnmobil stehen hoch im Kurs. Im…
Zwischen Stechelberg und Mürren entsteht mit dem Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX die steilste Luftseilbahn der Welt. Die neue Pendelbahn wird eine maximale Steigung von über 159% erreichen. Pro Stunde können bis zu 800 Personen befördert werden. Bis zu 2.5 Tonnen Güter können im Standardbetrieb als Unterlast mitgeführt werden.
Mit dem Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX wird zwischen der Talstation Stechelberg und dem Dorf Mürren auf direkter Linie die steilste und gleichzeitig…
Das Koalaweibchen Pippa trägt ein Jungtier im Beutel. Bis dieses sichtbar wird, werden noch einige Wochen vergehen. Auch gibt es einige Unsicherheiten.
Noch ist es gut im Beutel versteckt: das rund vier Monate alte erste Jungtier von Pippa, einem der zwei Koalaweibchen in der Australienanlage des Zoo Zürich. Das Junge ist in dieser Phase etwas über zehn Zentimeter gross und noch nackt und blind. Den Besucherinnen und Besuchern wird es noch einige Zeit verborgen bleiben. Erst im Alter…